KI-Agenten aus Demos in unternehmenskritische Arbeitsabläufe überführen.
Die Execute Code Card führt JavaScript im Workflow eines Agenten aus und gibt Ihnen präzise Kontrolle über Variablen, API-Aufrufe und Aktionen.
Chatbot-Marketing ist der nächste Schritt für innovative Marketingteams. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um loszulegen.
Chatbots können bei Produktempfehlungen, häufigen Fragen zu Richtlinien und der Abwicklung von Transaktionen helfen. Hier erfahren Sie mehr über Tools und bewährte Methoden.
Chatbots nutzen NLP und plattformübergreifende Integrationen, um IT-Lösungen bereitzustellen. Erfahren Sie hier mehr über Tools und bewährte Methoden.
KI-Agenten-Assistenten gehen über Chatbots hinaus, indem sie eigenständig Aufgaben wie Dateneingabe, Nachverfolgungen und Empfehlungen übernehmen. So gelingt der Einstieg.
KI-Agenten können Krypto-Trades automatisieren, Portfolios überwachen und Betrug verhindern – und das rund um die Uhr. Erfahre mehr über Tools und Beispiele erfolgreicher Krypto-Agenten.
Chatbot-Websites sind eine sympathische Möglichkeit, Nutzern Ihr Unternehmen näherzubringen. Sie eignen sich hervorragend, um Termine und Lead-Generierung zu automatisieren.
KI-Agenten-Builder sind anpassbare Tools mit einer relativ niedrigen Einstiegshürde. Erfahre, welches Tool sich am besten für deinen Anwendungsfall eignet.
KI-Agenten personalisieren digitales Marketing durch gezielte Werbung und dialogorientierte Funktionen. Hier erfahren Sie mehr über Tools und Anwendungsfälle.
Regierungsbehörden hinken bei technischen Innovationen oft hinterher. Doch Chatbots für Behörden können Bürgeranfragen und -anliegen deutlich beschleunigen.
KI kann kleinen Unternehmen helfen, Marketing, interne Abläufe und Kundenservice zu automatisieren. Es gibt Tools für jede Unternehmensgröße und jedes Budget.
Zu den Top 11 Conversational AI-Plattformen zählen Botpress, HubSpot, Kore.ai und UChat. Die richtige Wahl hängt jedoch von den individuellen Anforderungen ab.